Urlaubsfeeling pur – So wird das Ferienhaus startklar für die Sommersaison
Der Sommer steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als das Ferienhaus für die heißeste Zeit des Jahres vorzubereiten? Denn Gäste haben zu jeder Jahreszeit andere Anforderungen an Ausstattung und Einrichtung. Träumen viele im Winter von einem warmen Kamin, ist es im Sommer eher die Outdoor-Oase, die den Urlaub perfekt macht.
Damit Sie auch in dieser Saison Gäste anziehen und ihnen ein tolles Urlaubserlebnis bieten, haben wir in diesem Artikel einige Tipps zusammengestellt. Von bequemen Gartenmöbeln, romantischer Gartenbeleuchtung hin zur Anpassung des Inserates – es gibt verschiedene Stellschrauben, an denen Sie drehen können!
Außenbereich optimieren – wo das Urlaubsfeeling beginnt
Denken Sie an den letzten Sommerurlaub zurück, der Sie so richtig begeistert hat. War es nicht auch der Außenbereich, der Sie zunächst verzaubert hat? Schließlich verbringt man in den warmen Monaten hier die meiste Zeit. Genau da setzen wir an:
• Gartenmöbel: Investieren Sie in bequeme und stilvolle Gartenmöbel, damit Ihre Gäste es kaum erwarten können, sich nach ihrer Ankunft hinauszusetzen. Stellen Sie sich vor, wie Ihre Gäste in den weichen Kissen der Lounge-Ecke versinken und den Sommerabend genießen.
• Wasserspaß: Ein kleiner Teich, der leise im Garten plätschert, oder ein Planschbecken für die Kleinen (und die Junggebliebenen) sorgen nicht nur für eine willkommene Erfrischung, sondern auch für strahlende Augen. Oder legen Sie Gartenschläuche bereit, an denen die Gäste schnell einen Rasensprenger anschließen können, wenn die Temperaturen unerträglich werden und etwas Abkühlung her muss.
• Atmosphäre: Mit der richtigen Dekoration und Beleuchtung verwandeln Sie Ihren Garten in eine magische Sommerbühne. Lichterketten sorgen für eine romantische Stimmung und Solarleuchten bringen nicht nur Licht in die Dunkelheit, sondern sparen auch noch Strom. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und spielen Sie mit Farben und Formen.
• Schatten: Bei allem Sonnenspaß darf ein schattiges Plätzchen nicht fehlen. Besonders für Kinder oder ältere Gäste ist es wichtig, sich zwischendurch im Schatten auszuruhen. Stellen Sie also Sonnenschirme bereit, denken Sie an das Anbringen einer Markise oder schaffen Sie einen schattigen Platz durch eine Pergola.
Den Komfort im Innenbereich erhöhen
Auch im Innenbereich sollten Sie darauf achten, dass die Gäste alles haben, was Sie benötigen. Ein Sommer ohne Grillabend? Unvorstellbar! Denken Sie also an einen Tischgrill und stellen Sie vielleicht ein paar Spiele bereit.
Während im Winter warme Decken gefragt waren, ist es nun an der Zeit, leichte Sommerdecken bereitzustellen, damit sich die Gäste auch nachts wohlfühlen. Auch andere Gegenstände sorgen für noch mehr Komfort. Etwa ein Ventilator, der eine frische Brise mitbringt oder eine Eiswürfelform, damit die Gäste ihren Cocktail auf der Terrasse genießen können.
Das Inserat als Aushängeschild
Jetzt, wo Ihr Ferienhaus sommertauglich ist, vergessen Sie nicht, auch Ihr Inserat dementsprechend anzupassen. Heben Sie etwa hervor, wie nah die kühlende Erfrischung eines Sees oder eines Schwimmbads liegt.
Machen Sie deutlich, dass Ihr Ferienhaus der perfekte Ort für einen unvergesslichen Sommer ist. Betonen Sie besonders die Highlights, wie einen Pool, einen Ventilator oder einen Grillplatz, auf welche Gäste besonders Wert legen. Vergessen Sie nicht die Fotos vom gemütlichen Außenbereich und der sommerlich gestalteten Inneneinrichtung.