Die besten Gadgets für einen angenehmen Flug
Aus einer aktuellen Statistik geht hervor, dass über 10 Millionen Menschen (über 14 Jahre) im letzten Jahr einen privaten Flug aus Deutschland heraus buchten. Vor allem dann, wenn das Ziel weit entfernt liegt, belegt das Flugzeug einen der ersten Plätze im Ranking der beliebtesten Transportmittel. Oftmals ist die Dauer eines Fluges für viele Passagiere mit Langeweile und wenig Komfort verbunden. Wer auf kleine Gadgets für den Flug setzt, wird überrascht sein, wie schnell der Flug doch vergeht und wie angenehm das Reisen in der Luft sein kann.
Wir wollen Ihnen die besten Flug-Gadgets auflisten, sodass auch Sie bei Ihrer nächsten Reise ohne Langeweile oder einem verspannten Nacken aus dem Flugzeug aussteigen und das Reisen genießen können.
Die leidige Diskussion: Dürfen Elektrogeräte mit ins Flugzeug?
Die beste Unterhaltung auf einem Flug sind bekannterweise Smartphones, Tablets oder andere Elektrogeräte. Doch wie sieht es bei einzelnen Airlines aus – darf man überhaupt Elektrogeräte zur Unterhaltung mit auf einen Langzeitflug nehmen? Grundsätzlich dürfen Sie tragbare elektronische Geräte wie beispielsweise das Smartphone, Laptops oder Tablets mitnehmen.
Zu beachten gilt es, dass Elektrogeräte dieser Art an der Sicherheitskontrolle vollständig aufgeladen sind. Außerdem erhalten Sie vor der Reise wichtige Hinweise. In einem Infoblatt könnten sich Einschränkungen hinsichtlich größerer elektronischer Geräte finden, sodass Sie die Informationen der Airline vor Abflug unbedingt lesen sollten.
Bedenken Sie zudem, dass beim Start und bei der Landung ein striktes Verbot herrscht. Alle mitgebrachten Geräte sollten deshalb ausgeschaltet werden, wenn die Aufforderung des Piloten oder eines Flugbegleiters ertönt.
Spaß und Komfort während des Fluges: Die besten Gadgets für Flüge
Nachdem wir die Frage der elektronischen Geräte im Handgepäck klären konnten, wollen wir Ihnen nun die besten Gadgets für Flüge vorstellen.
In der modernen digitalen Landschaft sind mobile Endgeräte wie Smartphones und Tablets unverzichtbare Begleiter für viele Nutzer. Diese Geräte bieten Zugang zu einer Vielzahl von Funktionen und Anwendungen, die weit über traditionelle Kommunikationsmethoden hinausgehen. Besonders hervorzuheben ist der Zugriff auf mobile Spieleplattformen. Diese Plattformen sind technologisch so fortgeschritten, dass sie eine umfangreiche Bibliothek an Spielen bieten, die speziell für die mobile Nutzung optimiert sind. Durch diese Technologien wird das mobile Endgerät zu einem idealen Begleiter für eine entspannte Flugreise.
Um für weitere Unterhaltung und den besten Komfort zu sorgen, müssen Sie nicht einmal tief in die Geldbörse greifen. Die von uns vorgestellten Gadgets sind günstig zu erwerben und machen das Fliegen deutlich angenehmer.
Flugzeug Handyhalterungen sorgen für bessere Sicht auf das Smartphone
Sofern Sie nicht gerade einen der besten Plätze im Flugzeug ergattern können oder einen Aufpreis für mehr Platz zu Ihrem Vordersitz bezahlen, ist der Platz in einem Flugzeug oftmals sehr begrenzt. So gibt es zwar ausklappbare Tische für Speisen, Getränke oder das Abstellen eines Laptops, dennoch bieten diese nicht sonderlich viel Fläche.
Ideal eignet sich also eine universelle Handyhalterung, die Sie ganz einfach an Ihrem Sitzplatz anbringen können.
Ein Nickerchen auf einem Flug? Kein Problem mit diesen Gadgets
Besonders bei einem langen Flug möchten sich einige Gäste des Fluges etwas Schlaf gönnen. Dass dies in einem Flugzeug nicht gerade einfach ist, wird jedem, der schon einmal in einem Flugzeug saß, schnell wieder ins Gewissen kommen. Auch die Geräuschkulisse in einem Flieger kann dazu führen, dass man kaum ein Auge zubekommt und über den ganzen Flug wach ist.
Mit einem ergonomischen Nackenkissen und einem guten Gehörschutz, sind all diese Sorgen verflogen. Sowohl der Komfort im Liegen wird erhöht als auch die lästigen Geräusche von Mitreisenden oder dem Flugzeug an sich, verschwinden. Ebenfalls zu empfehlen ist eine Schlafmaske, sofern Sie am Tag reisen. Mit der Verdunklungsmaske blockieren Sie die Lichteinstrahlung, sodass einem angenehmen Schlaf auf der Reise nichts mehr im Wege steht.
Wenn der Platz im Koffer nicht ausreicht – Vakuumbeutel verschaffen Abhilfe
Bereits vor dem Reisebeginn beginnt bei einigen Urlaubern der Stress. Nicht alle Klamotten passen in den Koffer oder die erlaubte Gewichtsgrenze des Gepäcks ist überschritten. Um Abhilfe zu schaffen, lohnt sich der Erwerb von Kompressionsbeuteln inklusive Handpumpe. Laut Hersteller lässt sich so 80 % mehr Platz im Koffer schaffen, wodurch ausreichend Stauraum für weitere Klamotten und Co entsteht.
Weitere hilfreiche Tipps und Tricks für die perfekte Reise
Mit den passenden Gadgets kann Ihnen ein Flug einiges an Komfort und Unterhaltung bieten. Doch bedenken Sie vor der Reise, dass auf einem Flug auch einige Schwierigkeiten bezüglich der technischen Geräte auf Sie zukommen könnten. Hierzu gehört beispielsweise, dass Sie während des Fluges keine Internetverbindung haben und die gebuchte Maschine kein WLAN besitzt, welches hinzugebucht werden kann. Ebenfalls gilt es zu beachten, dass horrende Roaming-Kosten entstehen können, sofern Sie im Flugzeug Ihre Internetverbindung einschalten.
Um keine böse Überraschung auf einem längeren Flug außerhalb der EU erleben zu müssen, sollten Sie sich bestens vorbereiten. Hierzu gehört beispielsweise, dass Sie sich Ihre Lieblingsfilme oder Musik herunterladen und auf dem Smartphone speichern. Dadurch benötigen Sie keinen Internetzugang und können die Dateien jederzeit abspielen.
Des Weiteren sollten Sie sich vor der Reise bei Ihrem Mobilfunkanbieter informieren, wie es um die Roaming-Gebühren steht. Viele Anbieter halten verschiedene Pakete bereit, mit denen Sie auch außerhalb von Europa kostengünstig surfen und telefonieren können.