Welche Methoden der Brustvergrößerung gibt es?
Schnittführung unter der Brust
Die Schnittführung unter der Brust ermöglicht es dem Chirurgen, mit der bestmöglichen Übersicht auf das Implantatbett zu operieren. Das sogenannte Implantatbett entspricht in der Fachsprache dem Bereich, in welchen das Brustimplantat eingesetzt wird.
Bei der Schnittführung in der Unterbrustfalte treten kaum Komplikationen auf und jene Vorgehensweise wird als besonders sicher und schonend für die Patientin angesehen. Das Besondere an dieser Methode ist, dass je nachdem, wie groß die Implantate sind und wie die Hautbeschaffenheit ist, die Narbe komplett in der Brustfalte verborgen bleibt.
Schnittführung um die Brustwarzen
Bei dieser operativen Methode verläuft die Narbe um beide Brustwarze. Dementsprechend wird das Brustimplantat über eine verhältnismäßig sehr kleine Öffnung in der Brust implantiert. Die Besonderheit des Brustwarzenschnittes ist, dass die Narbe von Zeit zu Zeit immer unsichtbarer wird. Dies liegt daran, dass jene direkt zwischen pigmentiertem und unpigmentiertem Bereich der Brustwarze verläuft.
Brustimplantat über die Axelhöhle Der transaxilläre Schnitt
Jene Methode wird auch der transaxilläre Schnitt genannt und so wird das Brustimplantat durch einen kleinen Schnitt in der Achselhöhle in die Brust hinein implantiert. Die entstandene Narbe verschwindet von Zeit zu Zeit und ist kaum mehr zu sehen.
Was sind die Vorteile einer Brustvergrößerung?
- gesteigertes Selbstbewusstsein, da man sich selbst wieder ästhetisch und schön findet
- das Selbstwertgefühl steigt
- man ist mit seinem Äußeren und seinem Auftreten wieder zufrieden
- man ist glücklicher und selbstsicherer im Alltag
Was kostet eine Brustvergrößerung?
Die Preise für eine Brustvergrößerung durch einen operativen Eingriff schwanken sehr und haben je nach Klinik oder auch abhängig vom Land, in welchem man diesen Eingriff durchführen lässt, enorme Preisunterschiede.
In der Regel liegen die Kosten für eine professionelle Brustvergrößerung bei einem seriösen Facharzt in Deutschland zwischen 4500 EUR und 7000 EUR. Diese Preise sind natürlich auch abhängig von der Methode, den gewählten Implantaten sowie den dazugehörigen gewählten Materialien.
Welche Ärzte bieten eine Brustvergrößerung in Wien an?
- Dr. Johannes Matiasek
- Kärntner Ring 14/13
- 1010 Wien
- Österreich
- Tel.: +43 (0) 1 997 15 32
- E-Mail: ordination@drmatiasek.at
- Website: https://drmatiasek.at/
- Dr. Thomas Aigner
- Neustiftgasse 17-19/8b
- A-1070 Wien
- Österreich
- Tel.: +43 (0) 664 226 49 29
- E-Mail: ordination@dr-aigner.com
- Website: http://www.dr-aigner.com
- Dr. Jörg Knabl
- Fleischmarkt 18
- 1010 Wien
- Österreich
- Tel.: +43 1 513 84 36
- Fax: +43 1 513 84 36 43
- Website: https://www.drknabl.at/index.php
- Kuzbari Zentrum für Ästhetische Chirurgie
- Kärntner Straße 51/3A
- 1010 Wien
- Österreich
- Tel.: +43 1 358 28 80
- E-Mail: office@perfekte-brust.at
- Website: http://www.perfekte-brust.at/home/
- Prof. Dr. Edvin Turkof
- Rahlgasse 1/12
- 1060 Wien
- Österreich
- Tel: +43 1 587 00 00
- E-Mail: dr.edvin@turkof.com
- Website: http://www.turkof.at
- Dr. Paul Pointinger
- Billrothstraße 78
- 1190 Wien
- Österreich
- Tel.: +436765189954
- E-Mail: info@dr-pointinger.com
- Website: http://www.dr-pointinger.com